ondulieren

ondulieren
ondulieren Vsw "Haare (mit einer Brennschere) lockig formen" erw. obs. (20. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus frz. onduler, einer Rückbildung zu frz. ondulation "Wallen, Wogen". Dieses ist eine neoklassische Bildung zu l. undula "kleine Welle", einem Diminutivum zu l. unda "Welle, Woge".
   Ebenso nndl. onduleren, nfrz. onduler, nschw. ondulera, nnorw. ondulere; redundant. französisch frz.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ondulieren — ondulieren:⇨wellen(I) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ondulieren — on|du|lie|ren 〈V. tr.; hat〉 Haar ondulieren künstlich wellen [<frz. onduler; zu onde <lat. unda „Welle“] * * * on|du|lie|ren <sw. V.; hat [frz. onduler, zu: ondulation, zu spätlat. undula = kleine Welle, zu lat. unda = Wasser, Welle,… …   Universal-Lexikon

  • Ondulieren — Als Ondulation (abgeleitet von lat. Unda = Welle bzw. frz. onde = Welle) wird das künstliche Einbringen von Locken oder Wellen ins Kopf oder Barthaar bezeichnet. Hierzu werden zum Beispiel Brennscheren verwendet. Die Brennschere wird erhitzt, die …   Deutsch Wikipedia

  • ondulieren — on|du|lie|ren 〈V.〉 (Haar) künstlich wellen, bes. mit der Brennschere [Etym.: <frz. onduler; zu onde »Welle« <lat. unda] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • ondulieren — on|du|lie|ren [ɔndu...] <aus gleichbed. fr. onduler> (veraltet) Haare (mit einer Brennschere) wellen; vgl. ↑undulieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • ondulieren — on|du|lie|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Frisiertechniken — sind die Grundlage für eine vorübergehende Umformung von Haaren. Im Gegensatz zur Dauerwelle handelt es sich bei der vorübergehenden Umformung immer um eine verhältnismäßig kurzlebige Angelegenheit. Die Umformung verschwindet wieder, weil die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ondulation — On|du|la|ti|on 〈f. 20〉 das Ondulieren * * * Ondulation   [französisch, zu spätlateinisch ondula »kleine Welle«] die, / en, das Wellen der Haare mit einer Brennschere. Die Ondulation wurde 1872 in Paris erfunden und bestimmte die Haarmode seit den …   Universal-Lexikon

  • wellen — aufdrehen, eindrehen, einlegen, ondulieren, wellig formen, wickeln; (ugs.): aufwickeln. sich wellen a) sich krümmen, sich verziehen, sich werfen. b) sich kräuseln, sich kringeln, sich locken, sich ringeln. * * * wellen:… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • George C. Thomas Jr. — George Clifford Thomas Jr. (* 3. Oktober 1873 in Philadelphia; † 1932) in war ein US amerikanischer Golfarchitekt. Er gilt als einer der Hauptvertreter des goldenen Zeitalters der Golfarchitektur und war neben Charles Blair Macdonald einer der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”